Do, 07.06.2018, 19:00

Frauenhäuser sind Orte der Zuflucht und des letzten Auswegs. Was es bedeutet, wenn (k)eine Hintertür sich ö!ffnet, untersucht die iranisch-österreichische Künstlerin Negin Rezaie in einer Solo–Performance zur Ausstellung Am Anfang war ich sehr verliebt … 40 Jahre Wiener Frauenhäuser. Was brauchen, was können, was wollen Frauen an der Schwelle von Ausweglosigkeit und Neubeginn, von Auflösung und Entschlossenheit?
Künstlerisches Konzept: Negin Rezaie
Beratung: Mara Mattuschka
Performance: Negin Rezaie
Technik: Patrick Schmidt
