27.1.2017, 20 Uhr – Brunnenpassage, im Rahmen von „KunstSozialRaum Brunnenpassage“

.I THINK WE CALLED IT FAMILY untersucht mit sechzehn jungen Menschen unser aller Wurzel – die Familie. Eine Produktion von dieser, unserer Wurzel, von den Geschichten, die wir alle teilen, von dem Suchen, von dem Ausbrechen, von dem Immer-Wieder-Finden, von den Fragen, vom Zweifel, von der Liebe, von dem Schweigen, vom Gehen, vom Reisen, vom Bleiben, von Zukunft, von diesen unseren Familiengeschichten.

Konzept/Regie: Barbara Wolfram. Text: Barbara Wolfram + .EVOLve Theatre Company Ensemble. Produktionsleitung: Nikola Adams. Künstlerische Assistenz: Max Smirzitz. Bühne: Nathalie Lutz. (Idea Barbara Wolfram). Lightdesign: Oliver Matthias Kratochwill
In Kooperation mit Train of Hope, Schauspielhaus Wien, ERASMUS Student Network, Lions Club Wien, Afghan Women Writing’s Project, Smart Academy
